Internationaler Schulkongress "Energieeffizienz in Schulen": Tagungsankündigung und „Call for papers“ |
![]() |
![]() |
![]() |
Saturday, 12 June 2010 23:41 |
Schulen gehören aufgrund ihrer Größe, ihrer Anzahl sowie ihrer baulichen und technischen Ausstattung zu den wichtigsten öffentlichen Energieverbrauchern. Energieeffizienz in Schulen trägt daher zum Klimaschutz und zur Entlastung kommunaler Haushalte bei. Vor allem aber bietet sie den Hintergrund, vor dem Jugendliche Kompetenzen zur nachhaltigen Gestaltung ihres Lebensumfeldes erwerben können. Daher findet am 7.-8. Oktober 2010 in Stralsund der Internationale Schulkongress "Energieeffizienz in Schulen" statt. Er ist gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des Europäischen Projekts Energy – Education – Governance – Schools (EGS). Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Lehrer, Entscheidungsträger und Multiplikatoren in Deutschland und Europa. Sie dient dem Erfahrungsaustausch über gute Ansätze zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Schulen. Dies schließt pädagogische, technische und organisatorische Aspekte ein. Wer in einem entsprechenden Projekt mitarbeitet, ist daher herzlich eingeladen, dieses in einem Workshop oder mit einem Poster zu präsentieren. Entsprechende Beiträge sollten bis Ende Juli 2010 angemeldet werden. Weitere Informationen in Englisch: www.egs-project.eu und in Deutsch: www.umweltschulen.de/egsFolgende Partner unterstützen zudem den Internationalen Schulkongress:
|